
In der Geometrie bezeichnet man mit den platonischen Körpern (nach dem griechischen Philosophen Platon) vollkommen regelmäßige Polyeder (dreidimensionale Körper, die von Polygonen (Vielecken) als Seitenflächen begrenzt sind). Anschaulich bedeutet dies, dass es unmöglich ist, irgendwelche zwei Ecken (ebenso für Kanten bzw. Flächen) nur aufg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Platonischer_Körper

Sind geometrische, regelmäßige Körper die aus gleichförmigen Vielecken gebildet werden. An jeder Ecke trifft die gleiche Anzahl von Vielecken zusammen und obwohl es beliebig viele regelmäßige Vielecke gibt, gibt es nur fünf regelmäßige Körper nämlich Tetraeder, Hexaeder (Würfel), Oktaed...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470
Keine exakte Übereinkunft gefunden.